Name: Rebecca Lolosoli
Geburtsdatum und Ort: 1962 in Wamba, Samburu-Distrikt, Kenia
Lebenslauf und politische Aktivität:
Rebecca kommt als viertes von sechs Kindern auf die Welt. Sie ist die Lieblingstochter ihres Vaters, eines großen Samburu Chiefs,
der sie gleichberechtigt mit ihren Brüdern großzieht.
Als einschneidendes Erlebnis muss Rebecca mitansehen, wie eine Samburu-Frau von ihrem Ehemann erschlagen wird.
Mit 13 Jahren wird sie, um den Übergang vom Mädchen zur Frau zu markieren, Opfer weiblicher Genitalverstümmelung.
Sie stirbt beinahe an den Folgen der Beschneidung.
Sie heiratet Fabian Lolosoli, dessen Familie ihr immer wieder Gewalt antuen wird.
Durch ihre Ziegenherde, und das Verkaufen von Schmuck und Seifen ist Sie unabhängig und
ihr Laden wird zum Anlaufpunkt von Frauen die vor häuslicher Gewalt fliehen.
Sie beschließt, ein geschütztes Dorf nur für Frauen zu gründen: Umoja.
Trotz finanzieller Herausforderungen haben ist es ein Erfolg.
Die Frauen erarbeiten sich eigene Regeln, nach denen sie im Dorf zusammenleben und bringen schon ihren Kindern bei,
Frauen mit Respekt zu begegnen und die Gleichberechtigung von Männern und Frauen zu achten.
Rebecca erlangte auf nationaler wie internationaler Ebene große Anerkennung für ihre Rolle im Aufbau des Frauendorfes.
2010 erhält sie den Vital Voices Fern Award.
2013 wird Rebecca vom Ältestenrat der Samburu ausgewählt, um sich für die Lokalwahlen aufzustellen und
ist damit die erste Samburu-Frau, die je zu einer Wahl angetreten ist.